LN – Meer Ostholstein - Christoph Gehl verzichtet aufs Bürgermeisteramt
Liebe Leserinnen und Leser, die Kommunalpolitik bestimmt derzeit die Nachrichtenlage in Ostholstein.
Partner Im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommunalpolitik bestimmt derzeit die Nachrichtenlage in Ostholstein. Christoph Gehl hat entschieden, dass er auf das Amt des Eutiner Bürgermeisters verzichten wird. Sein langes Zögern hat viele irritiert - mehr als 40 000 Euro aus der SPD-Parteikasse für private Zwecke abzugreifen, ist schließlich keine Kleinigkeit.
Die ganz große Politik findet vom 12. Mai an beim G7-Treffen auf dem Schlossgut Weissenhaus statt. Meine Kollegin Maike Wegner hat Sternekoch Christian Scharrer porträtiert. Er wird für die Außenminister kochen und verrät schon mal, was er Annalena Baerbock und ihren Amtskollegen am liebsten empfehlen würde.
Lange hatte er am Amt festgehalten, jetzt ließ Christoph Gehl, der als SPD-Kandidat die Wahl gewonnen hatte, über seinen Anwalt mitteilen: Er wird nicht Bürgermeister in Eutin werden. Was ihn letztlich zum Verzicht bewogen hat und wie die Reaktionen auf seinen Rückzug sind.
Die Fahrbahn der A 1 muss zwischen Neustadt-Mitte und Pansdorf erneuert werden. Wie der genaue Zeitplan aussieht und worauf sich Autofahrer ab heute einstellen müssen.
Zwei Mal wurde Beate Rinck (SPD) Opfer von Hassattacken. Aus Sorge um ihre Sicherheit legt die Gemeindevertreterin und stellvertretende Bürgermeisterin alle politischen Ämter nieder. Das ist passiert.
Ohne neue Busfahrer drohen weitere Ausfälle in Ostholsteins Busverkehr. Bis Anfang September muss die Autokraft neues Personal finden. Warum die Not so groß ist und was Angestellte erwartet.
Spitzenpolitiker zu Gast in Ostholstein: Die Außenminister der G7-Staaten kommen im Mai auf das Schlossgut in Weissenhaus. Bekocht werden sie von Sternekoch Christian Scharrer. Was über das Menü bekannt ist und was der Ostholsteiner am liebsten servieren würde.
Die Seebrücke in Grömitz ist aufwendig umgebaut worden. Die zwei neuen Erlebnis-Plattformen mit Liegen, Sonnenbänken und Rutsche sind jetzt offiziell freigegeben worden. Was die Besucher zu den Anbauten sagen.
Ende einer Ära: Seit 1961 gibt es die Konditorei Hartmann in der Lübecker Straße in Bad Schwartau. Nun ist Schluss. Konditormeister Jürgen Hartmann gibt seinen Betrieb auf. Das sind die Gründe.
Ein Auto ist an einem Bahnübergang zwischen Bockholt und Röbel mit einem Zug kollidiert. Eine Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Was die Einsatzkräfte vor Ort erlebten.
Vierlinge sind bei Schafen eine absolute Seltenheit. Schäfer Phil Marschall aus Riepsdorf hat das zum ersten Mal erlebt. Warum seine Vierlinge Osterlämmer sind und er bei der Geburt selbst mit Hand anlegen musste.
Ob Yoga, Pilates, Work-out oder Walking: Sport am Strand bringt nicht nur jede Menge Spaß, sondern hat auch einen großen Trainingseffekt. Warum das so ist, erklärt Fitness-Trainerin Gesa Jörgensen.