Gedanklich schon im Frühjahr ist auch die Scharbeutzer Bürgermeisterin Bettina Schäfer. Sie rechnet weiter mit Einschränkungen wegen der Corona-Krise, erwartet aber sogar noch mehr Gäste als vergangenes Jahr. Deshalb fordert Schäfer, schon jetzt einheitliche Konzepte für die Küste zu entwickeln, um den Besucher-Ansturm bewältigen zu können. Was die Bundeswehr damit zu tun hat, lesen Sie in dem Artikel von Sabine Latzel.
Die Deponie Johannistal in Ostholstein soll Tausende Tonnen Bauschutt aus dem Atomkraftwerk Brunsbüttel aufnehmen. Während der Betreiber dies nicht will, äußern Politiker Verständnis.
Am Kurpark von Timmendorfer Strand wird ein Haus mit 23 Ferienwohnungen gebaut. Warum die Gemeindevertreter dem Erweiterungsplan des „Barefoot“-Hotels, das Til Schweiger eingerichtet hat, grünes Licht geben.
Ihre Spuren sind nicht zu übersehen: Wildschweine sind an den Wanderwegen in den Schwartauwiesen unterwegs. Wie der Stadtjäger versucht, die Tiere vom Kurpark in Bad Schwartau fernzuhalten, und wie die Situation im restlichen Kreis Ostholstein aussieht.
Einen „sportlich-anstrengenden“ Sommer 2021 erwartet Bettina Schäfer, Bürgermeisterin von Scharbeutz. Sie rechnet wegen Corona mit weiter bestehenden Einschränkungen. Wo die Bundeswehr helfen könnte und wie Schnelltests im Ort möglich sind.
In der kalten Jahreszeit dürfen Pferde mit an den Strand. Und das wird besonders in Corona-Zeiten ausgenutzt. Ausritte im Sand sind beliebter denn je. Reiter schätzen den Platz und die Abwechslung. Doch auch sie werden in der Pandemie in ihrem Hobby einschränkt.
Es läuft in und für Ostholsteins Wassersport-Szene: Die Baustelle für den neuen Wakeboard-Park in Wulfen macht Fortschritte und die Mitbewerber ziehen eine positive Corona-Saisonbilanz.
Wegen der Vergewaltigung seiner 54-jährigen Schwägerin muss sich ein Eutiner (58) vor dem Schöffengericht verantworten. Der Angeklagte bestreitet die Tat und schildert die Ereignisse völlig anders.
Die Schön-Klinik hat eine halbe Million Euro in die Erneuerung des Landeplatzes für „Christoph 12“ investiert. Das Krankenhaus will nun regionales Traumazentrum werden.
Der neu gegründete Rettungsdienst Holstein (RDH) hat die Rettungswache in Timmendorfer Strand vom Malteser-Hilfsdienst übernommen. Alle Mitarbeiter sind zum neuen Träger gewechselt.
Corona bringt die Fitnessbranche, die normalerweise im Januar boomt, an ihre Grenzen. Die Personal Trainerin Kirsten Harms aus Süsel erzählt, wie sie den zweiten Lockdown meistert, und animiert Unmotivierte zum Sportmachen nach den Festtagen.
Die Gemeinde Bosau wirbt um Fünftklässler, die ab Sommer 2021 die Außenstelle der Wilhelm-Wisser-Schule in Hutzfeld besuchen. Ziel ist es, den Schulstandort zu sichern. Was die Gemeinde dafür unternimmt.
Großalarm am Montagabend für über 100 Einsatzkräfte auf dem Gelände der Ameos-Klinik in Neustadt. Ein Bewohner wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.
Die aktuelle Landesverordnung Schleswig-Holsteins ermöglicht es den Büchereien in Ostholstein wieder, einen Abholservice einzurichten. Allerdings erfolgt dieser kontaktlos. Was Leseratten zu beachten haben.