Liebe Leserin, lieber Leser,
etwas verspätet, aber dafür umso schöner und punktgenau auf einen sonnigen, frischen September-Anfang platziert, kommt hier der LN-Newsletter für Ostholstein.
Großen Handlungsbedarf sehen die Küstenorte weiterhin darin, die Zahl der Ferienwohnungen zu begrenzen. Zukunftsplanung ist auch das Stichwort für viele Fehmaraner: Die Unterlagen für den Ausbau der Schienentrasse auf der Insel liegen jetzt aus. Weniger geplant wurde offenbar in Bezug auf eine Brücke in Sierksdorf, deren Prüfung seit fast 30 Jahren vergessen worden ist. Und für weiteren Ärger sorgt die Planung der Ostküstenleitung - dieses Mal in Oldenburg.
Politisch unruhig bleibt es in Timmendorfer Strand: Bürgermeister Robert Wagner ist ab sofort beurlaubt, und über seine Abwahl sollen die Einwohner der Gemeinde am 22. November abstimmen. Eine gute Nachricht gibt es hingegen für die B 76 bei Timmendorf: Die neue Brücke ist fertig und kann seit Freitag befahren werden.
Natürlich ist das Leben in Ostholstein auch bunt: Standesbeamte erleben immer wieder skurrile Hochzeiten. Der Streit um einen Parkplatz in Scharbeutz ist vor Gericht gelandet. Seinen Führerschein ist ein Hamburger los, der betrunken auf seinen motorisierten Surfboard durch die Badezone vor Grömitz gebrettert und danach Auto gefahren ist. Glück gehabt hat ein kleiner Fuchs, den Bundespolizisten aus dem Gleisbett gerettet haben.
Sie sehen: In Ostholstein war wieder jede Menge los. Viel Spaß beim Lesen wünscht
Sabine Latzel
LN-Redakteurin für Ostholstein