Liebe Leserin, lieber Leser,
der LN-Newsletter für Ostholstein wartet erneut mit einer bunten Themenpalette auf. Wir haben die wichtigsten Nachrichten des Kreises kompakt zusammengefasst.
Große Sorgen machen sich Mitarbeiter und Patienten in den vier Sana-Kliniken im Kreis, nachdem die Übernahme durch die Ameos-Gruppe gescheitert ist. Eine andere Frage treibt die Ausflügler im Land um: Wer ist eigentlich ein Tagestourist? Wer neuer Bürgermeister von Dahme ist, haben die Gemeindevertreter entschieden.
Gebaut wird in Ostholstein weiterhin fleißig: Die Haffkruger haben Richtfest für ihr kulturelles “Haffhuus” gefeiert, und Neustadt bekommt einen neuen Verwaltungssitz für vermutlich sieben Millionen Euro. Derweil errichten die Nachbarn in Dänemark bereits Molen für den Arbeitshafen zur Festen Fehmarnbeltquerung.
Wieder zu Hause ist “Rico”, ein kleiner Hund aus Bad Schwartau, um den seine Besitzer zwei Tage und Nächte gebangt haben. Im Neustädter Zeittor-Museum sind die Schlümpfe los, und zwei Jugendliche sind von ihrem Stand-Up-Board aus der Ostsee vor Haffkrug gerettet worden. Passend dazu hat die LN-Sommerredaktionsreporterin einen SUP-Kursus besucht und gelernt, wie Stand-Up-Paddling geht.
Außerdem fechten ein Vermieter und ein Mieter in Malente einen heftigen Streit aus, wurde in Eutin zum Auftakt des Kulturfestivals Schleswig-Holstein musiziert und stehen die Betreiber der Spaßbäder im Kreis ungeduldig in den Startlöchern.
Viel Spaß beim Lesen und etwas mehr Sonnenschein wünscht
Sabine Latzel
LN-Lokalredakteurin Ostholstein